Grundsätzlich
Eine Bewerbung ist ein Verkaufsprospekt und eine erste Arbeitsprobe.
Dementsprechend sollte sie sorgfältig aufbereitet und vollständig sein. Sie sollten es dem Empfänger möglichst leicht machen zu erkennen, dass es sich lohnt, Ihre Bewerbung näher anzusehen.
Formal
Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes gewünscht wird, sollten Sie sich elektronisch bewerben.
Ist sogar eine Internetseite mit Online-Bewerbungsformular angegebenen, wie bei vielen größeren Unternehmen üblich, können Sie davon ausgehen, dass die internen Prozesse mit modernen Kommunikationsmedien organisiert sind. In diesem Fall sollten Sie sich die Mühe machen, das Onlineformular sorgfältig auszufüllen. Sie verschaffen sich damit einen echten Vorteil. Ihre Daten sind unmittelbar in den Bearbeitungsprozess eingefädelt und nicht abhängig von der Kapazität interner Sachbearbeiter, Übertragungsfehler werden vermieden und Ihre Bewerbung wird schon bei der nächsten Schlagwortsuche gefunden.
Inhalt
Folgende Bestandteile sollten Ihrer Bewerbung beigefügt sein:
1. Anschreiben
Das Anschreiben sollte sich konkret auf die Stellenanzeige beziehen und möglichst nicht länger als eine Seite sein.
2. Lebenslauf
Der Lebenslauf sollte alle wichtigen Daten sowie
ein Foto (rechts oben) enthalten.
In den letzten Jahren hat sich die angelsächsische Anordnung, die letzte Position zuerst, durchgesetzt.
Bei einer kontinuierlichen Entwicklung gibt die letzte Position einen ersten Hinweis, ob Sie für die
aktuelle Vakanz die nötige Erfahrung mitbringen.
In seltenen Fällen findet man Angaben zur Studienzeit ohne Hinweis auf den erlangten akademischen Grad.
Das ist immer dann richtig, wenn Sie die Abschlußprüfung nicht bestanden haben. ==> In anderen Fällen sollte der Abschluss angegeben werden.
Ein Lebenslauf könnte etwa folgende Struktur haben:
Fassen Sie sich auch beim Lebenslauf möglichst kurz (immer an die Leser denken!). Wenn Sie zu einigen Positionen Ihres Berufslebens weitere Informationen für sinnvoll und notwendig halten, fügen Sie nach dem Lebenslauf Positionsbeschreibungen an. Ihr Lebenslauf bleibt so übersichtlich.
Gelegentlich wir auf die Angabe des Geburtstages /-jahres verzichtet.
Dafür sieht der Bewerber / die Bewerberin einen Grund?
-- Vielleicht für den Leser ein Grund nicht weiterzulesen ...
Anlagen: